∞(Ungeheures Getöſe verkündet die〈: das〉 Herannahen der Sonne)

Metadaten geladen. Lade Grafiken und Überblendung (falls vorhanden).
Goethe- und Schiller-Archiv

Metadaten geladen. Lade Grafiken und Überblendung (falls vorhanden).
Goethe- und Schiller-Archiv

Metadaten geladen. Lade Grafiken und Überblendung (falls vorhanden).
Goethe- und Schiller-Archiv

2 I H.0c
Zettel. – Zu ‚Faust II‘, Akt 1.
- Verse
- –
- Makrogenese-Lab
- Datierungsinformationen
- Schreiberhände
- Goethe (100%)
- Aufbewahrungsort
- Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar
- Signatur
- GSA 25/W 3548 (alt: GSA 25/XLII,6,21)
- Sigle WA, Maximen und Reflexionen
- H.311
- Foliierung/Paginierung
-
- Rückseitig von vermutlich späterer Hand mit Bleistift beziffert (7?).
- Maße
- 95 mm × 160 mm
- Format
- —
- Ränder
- beschnitten
- Papiersorte
- Schreibpapier
- Papierfarbe
- grünlich
- Wasserzeichen
- gekröntes Rautenkranzwappen über Stuetzerbach
- Bibliographische Nachweise
Zettel (Seiten 1, 2)
Seite 1
- Anmerkung
- Zuerst beschriftet mit einem nicht identifizierten Prosabruchstück.
- Bibliographische Nachweise
-
- Text
- WA I 42,2, S. 518
Seite 2
- Anmerkung
- In der WA als Paralipomenon 409 zu WA II 11 und von Hecker als Nr. 1364 der Maximen und Reflexionen gedruckt (vgl. die beiden Drucknachweise zu dieser Seite).
- Bibliographische Nachweise
-
- Text
- WA II 13, S. 445
- Text
- Hecker 1907, S. 282, Nr. 1364